Zum Inhalt

Nvidia Treiber

Nvidia-Treiber-Installation unter Debian von der offiziellen Website

Die Installation der Nvidia-Treiber direkt von der offiziellen Nvidia-Website ist eine weitere Option, um Nvidia-Grafikkarten unter Debian zu unterstützen – besonders für die neueste Treiberversion. Dieser Artikel beschreibt den Prozess präzise, nutzt systemctl set-default für den Wechsel zwischen Nicht-Grafik- und Grafik-Modus und geht auf die Verwendung des Liquorix-Kernels ein.

Voraussetzungen

  • Kompatible Nvidia-Grafikkarte
  • Debian installiert und aktualisiert
  • Optional: Liquorix-Kernel (falls genutzt)
  • Root- oder Sudo-Rechte

Schritt 1: System aktualisieren

Aktualisieren Sie das System:

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Schritt 2: Abhängigkeiten installieren

Für den Standard-Debian-Kernel installieren Sie Kernel-Header und Build-Tools:

sudo apt install linux-headers-$(uname -r) build-essential dkms
Hinweis zum Liquorix-Kernel: Wenn Sie den Liquorix-Kernel nutzen (eine optimierte Kernel-Variante für Performance), sind die Kernel-Header bereits über die Liquorix-Paketquellen verfügbar, nachdem Sie den Kernel installiert haben. Überprüfen Sie mit uname -r, ob der Liquorix-Kernel aktiv ist (z. B. 6.6.0-1-liquorix-amd64). In diesem Fall müssen Sie nur sicherstellen, dass DKMS installiert ist, da der Nvidia-Treiber es benötigt, um das Kernel-Modul dynamisch zu kompilieren:
sudo apt install dkms

Schritt 3: Nvidia-Treiber herunterladen

  1. Besuchen Sie https://www.nvidia.com/Download/index.aspx.
  2. Wählen Sie Ihre Grafikkarte, "Linux 64-bit" und die Treiberversion aus.
  3. Laden Sie die .run-Datei (z. B. NVIDIA-Linux-x86_64-550.54.14.run) in Ihr Home-Verzeichnis (/home/user) herunter.

Schritt 4: In den Nicht-Grafik-Modus wechseln

Wechseln Sie mit systemctl in den Nicht-Grafik-Modus: 1. Ändern Sie den Standard-Boot-Target:

sudo systemctl set-default multi-user.target
2. Starten Sie das System neu:
sudo reboot
Das System bootet in eine Textkonsole ohne Grafikoberfläche.

Schritt 5: Treiberinstallation durchführen

  1. Navigieren Sie zur .run-Datei:
    cd /home/user
    
  2. Machen Sie die Datei ausführbar:
    chmod +x NVIDIA-Linux-x86_64-550.54.14.run
    
  3. Starten Sie die Installation:
    sudo ./NVIDIA-Linux-x86_64-550.54.14.run
    
  4. Folgen Sie dem Installationsassistenten:
  5. Akzeptieren Sie die Lizenz.
  6. Wählen Sie "Ja" für 32-Bit-Kompatibilitätsbibliotheken, falls nötig.
  7. Bestätigen Sie die Deaktivierung des Nouveau-Treibers, wenn gefragt. Liquorix-Kernel: Dank dkms wird das Nvidia-Modul automatisch für den Liquorix-Kernel kompiliert und bei Kernel-Updates aktualisiert.

Schritt 6: Installation prüfen

Überprüfen Sie den Treiber:

nvidia-smi
Eine Ausgabe mit GPU-Details bestätigt die erfolgreiche Installation.

Schritt 7: Zurück in den Grafik-Modus wechseln

Setzen Sie den Standard-Boot-Target zurück:

sudo systemctl set-default graphical.target
Starten Sie erneut:
sudo reboot

Fehlerbehebung

  • Schwarzer Bildschirm: Falls der Grafik-Modus nicht startet, fügen Sie nouveau.modeset=0 in /etc/default/grub unter GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT hinzu und führen Sie sudo update-grub aus.
  • Fehlende Abhängigkeiten: Bei Standard-Kerneln prüfen Sie linux-headers-$(uname -r); beim Liquorix-Kernel stellen Sie sicher, dass dkms vorhanden ist.