XoL: Running X-Plane on Linux
Diese Dokumentation richtet sich an Linux-erfahrene Benutzer, die X-Plane unter Linux betreiben möchten. Eine funktionierende Linux-Installation wird vorausgesetzt.
Die hier gezeigten Beispiele basieren auf Debian Linux, lassen sich aber leicht auf andere Distributionen übertragen. Die grundlegenden Konzepte und Vorgehensweisen bleiben dabei gleich - lediglich die spezifischen Paketmanager-Befehle oder Repository-Konfigurationen müssen entsprechend angepasst werden.
Inhalt der Dokumentation
Die Dokumentation deckt folgende Hauptbereiche ab:
- X-Plane Konfiguration: Optimale Einstellungen für X-Plane unter Linux
- Performance-Optimierung: Kernel, Treiber und Systemeinstellungen für beste Leistung
- Addons: Installation und Konfiguration wichtiger Erweiterungen wie AutoOrtho
- Fehlerbehebung: Typische Probleme und deren Lösungen
Struktur der Anleitungen
Die technischen Anleitungen sind modular aufgebaut. Sie können je nach Bedarf einzelne Komponenten implementieren oder das Gesamtsystem nach Ihren Anforderungen anpassen.
Jede Anleitung:
- Beschreibt das Ziel und den Nutzen der Änderung
- Zeigt die notwendigen Schritte
- Erklärt wichtige Konfigurationsoptionen
- Bietet Hinweise zur Fehlerbehebung
Beitragen
Diese Dokumentation ist ein offenes Projekt. Wenn Sie Verbesserungen oder Ergänzungen haben, können Sie über GitHub dazu beitragen:
- Erstellen Sie Issues für Fehler oder Vorschläge
- Reichen Sie Pull Requests für Änderungen ein
- Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Diskussionen